Gemeinsam mit ISS Austria: Wir digitalisieren den Auditprozess
ISS ist in ganz Österreich für die technische Betriebsführung verschiedenster Kundenobjekte verantwortlich. Um höchste Standards bei der Betreuung dieser Objekte sicherzustellen, führt ISS Austria als Vorreiter regelmäßige, strukturierte Qualitätsaudits ein. Das Ziel: Kundenvorgaben zuverlässig einhalten, Verbesserungspotenziale direkt erkennen und nutzen sowie den Wissensaustausch zwischen Teams stärken – für eine noch effizientere technische Betriebsführung.
Digital statt Papier - mit Opti-Q & Dox42 zur integrierten Auditlösung
Ganz im Sinne der Konzernstrategie Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Facility Management zu werden, setzt ISS dabei nicht auf Papier und Excel-Listen, sondern auf ein maßgeschneidertes digitales Auditsystem. Gemeinsam gestalten wir einen vollständig digitalisierten Prozess – von der Erfassung über die Auswertung bis hin zur Nachverfolgung von Mängeln. Berichte und Zertifikate werden auf Knopfdruck mittels dem Berichtsgenerierungstool von Dox42 erstellt.
So funktioniert`s:
Das System ist modular aufgebaut und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Auditor:innen, Objektleiter:innen und Techniker:innen:
- CSV-Import: Bestehende Daten wie Objekt-, Anlagen- und Kundendaten werden einfach per Upload ins System integriert.
- Betriebsaudit: Hier werden durch den Kunden maßgeschneiderte Fragenkataloge beantwortet, Ergebnisse automatisch ausgewertet und Zertifikate direkt erstellt.
- Anlagenaudit: Technische Anlagen werden geprüft, offene Mängel kontrolliert, neue Mängel erfasst und bei Bedarf Angebotsdaten hinterlegt.
- Technikeransicht & Mangelbehebung: Techniker:innen können alle relevanten Informationen zu Mängeln und Anlagen abrufen. Objektleiter:innen haben die Möglichkeit, Mangelbehebungen selbstständig zu dokumentieren.
- Live-Dashboard: Alle Schritte sind in einem zentralen Dashboard jederzeit einsehbar – für maximale Transparenz und Kontrolle.

Dank des digitalen Workflows werden Daten nur einmal erfasst und können über alle weiteren Prozessschritte hinweg weiterverwendet werden. Ergebnisse sowie behobene Mängel fließen automatisch in zukünftige Audits ein – ganz ohne manuelle Zwischenschritte.
Wir freuen uns, gemeinsam mit ISS Austria diesen innovativen Weg zu gehen und sind schon auf den weiteren Verlauf des Projekts gespannt.